

Raus aus der Stressfalle 2-tägiges Seminar
1. November 2022 | 09:00 - 2. November 2022 | 16:15
Ihr Nutzen
„Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.“ Jean Anouilh
Jeder kennt das in der heutigen Zeit: Die To-Do-Listen – ob für den beruflichen Alltag oder auch für das Privatleben sind randvoll und die Tage fliegen nur so dahin. Mitunter muss man ganz schön jonglieren, um alles unter einen Hut zu bekommen – den beruflichen Alltag und die Anforderung, ein erfülltes harmonisches Privatleben zu haben. Kurzum: Das Leben ist mindestens so anstrengend und stressig wie es schön ist und zu einem gesunden Leben gehört mehr als das Meiden von Stressoren. An diesen Faktoren und den äußeren Umständen, die zum Stress führen, können wir oft nichts oder nur wenige ändern. Was wir tatsächlich anders machen können, ist der Umgang damit und was wir darüber denken.
In diesem Seminar erfahren Sie die die Seminarteilnehmer*innen neueste Erkenntnisse zum Thema Stress und Stressprävention und erarbeiten konkrete Schritte zur Nutzung der eigenen Stressbewältigung. Zur Erhöhung der individuellen Stressbewältigung im Berufsalltag, analysieren die Teilnehmenden ihre Erfahrungen bei der Umsetzung eigener Ziele für ein erfolgreiches Gesundheits- und Stressmanagement. Sie reflektieren bekannte Methoden und Techniken und spezifizieren oder korrigieren Ihre persönlichen Strategien. Am Ende des Workshops möchte ich Sie dazu einladen, einen individuellen „Anti-Stress-Trainingsplan“ zu erstellen.
Inhalte
- Stress – Was ist das eigentlich?
- Individuelle Stressdiagnostik – meine eigenen äußeren und inneren Stressoren
- Bewältigungsstrategien – kurz- und langfristige Bewältigungsmethoden
- Entwicklung eines individuellen „Anti-Stress-Trainingsplan“
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an alle Neugierige.