
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einfach miteinander reden!
2. Oktober 2023 | 09:00 - 16:15
Ihr Nutzen
Wer schweigt, will dem anderem damit etwas sagen.
Wenn Menschen zusammen arbeiten, treffen ihre unterschiedlichen Sichtweisen, Einstellungen und Interessen aufeinander.
Eskalierende Auseinandersetzungen oder schwelende Konflikte werden oft als belastend, zeit- und energieraubend empfunden, erschweren sie doch die Zusammenarbeit und stören den Betriebsfrieden erheblich.
Kann durch eine effektive Konfliktprävention schon einiges an unnötigen Reibungsverlusten vermieden werden, können manche Konflikte auch positives Potenzial enthalten, indem sie darauf hinweisen, dass etwas nicht mehr stimmt und verändert werden muss.
Inhalte
- Das Modell der Welt
- Wie Konflikte entstehen
- Die sechs Stufen der kooperativen Konfliktbewältigung nach Harvard
- Der biologische und psychologische Filter
- Persönliche Angriffe souverän in konstruktive Bahnen lenken
- Das Reziprozitätsgesetz
- Maßnahmen und Strategien der Konfliktprävention
- In vier Schritten ganz einfach Konflikte auflösen
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an alle Neugierige.