

Betreuungsrecht und Unterhaltspflichten
9. November 2023 | 09:00 - 14:00
Ihr Nutzen
Jeder von uns kann irgendwann in seinem Leben in die Lage kommen, auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Der Gesetzgeber hat für diesen Fall Vorsorge getroffen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Menschen, die die Unterstützung anderer benötigen, im Betreuungsgesetz geregelt.
Wir können heute schon festlegen, wer uns in diesem Fall vertritt. Dazu werden Ihnen im Seminar die Bedeutung und der Inhalt einer Betreuungs-, Vorsorge- und Patientenverfügung sowie die Rechte und Pflichten eines gesetzlichen Betreuers erläutert.
Immer mehr Menschen benötigen auf Grund ihrer Pflegebedürftigkeit Hilfe in einer Pflegeeinrichtung. Die dadurch verursachten Kosten sind oft höher als das Vermögen und die monatlichen Einkünfte des Pflegebedürftigen, so dass ein Anspruch auf Sozialhilfe in Form der Hilfe zur Pflege gegenüber dem Sozialamt besteht. Dieses reguliert den Bedarf, prüft aber gleichzeitig, ob die Kinder nicht unterhaltspflichtig sind. Im Seminar werden Ihnen die aktuellen Regelungen zum Elternunterhalt ausführlich dargestellt.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an alle Interessenten.