

Excel—PowerPivot
6. April 2023 | 09:00 - 15:30
Große Datenmengen spielerisch auswerten
Ihr Nutzen
Mit PowerPivot steht ein Add-In für Excel zur Verfügung, dass weit über eine einfache Pivot-Tabellenerstellung hinausgeht. Aus verschiedenen Datenquellen lassen sich Daten importieren und in Verbindung setzen.
Große Datenmengen aus unterschiedlichen Datenquellen werden hier in einer Arbeitsmappe verarbeitet. Beziehungen zu den verschiedenen Tabellen der Quelldaten lassen sich herstellen und umfangreiche Berechnungen durch die Funktionssprache DAX vornehmen. Zudem werden KPIs (Key Performance Indicators) möglich, um Vergleiche mit einem Zielwert darzustellen. Die Daten können schnell mal mehre Millionen Datensätze umfassen.
In diesem Seminar lernen Sie das spezielle PowerPivot-Fenster kennen, erstellen Pivot Tabellen aus verschiedenen Datenimporten und führen vielfältige Berechnungen (Measures) durch.
Inhalte
- Unterschiede zwischen Pivot-Tabellen und PowerPivot
- mit PowerPivot arbeiten (Fensteraufbau)
- Datenquellen und Daten importieren
- Basiswissen Beziehungen
- Beziehungen erstellen und verwalten
- mit PowerPivot rechnen
- Basiswissen zu Berechnungen in PowerPivot
- Hierarchien, Datumstabellen, KPI und Perspektiven
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an alle Interessierte, die bereits Erfahrungen mit Pivot-Tabellen haben.
Voraussetzungen
Das Seminar ist für alle Neugierige offen. Excel Grundlagen sind notwendig.